SONAR|HES-SO

SONAR|HES-SO

SONAR|HES-SO regroupe les travaux de bachelor et master diffusables de plusieurs écoles de la HES-SO. Consultez cette page pour le détails.

En cas de question, merci de contacter les bibliothécaires de la HES-SO : bibliotheques(at)hes-so.ch

Bachelor thesis

Gastfreundschaft in der Bibliothek : Überlegungen und Empfehlungen für die neue Infothek der Haute école de gestion

  • Genève : Haute école de gestion de Genève

111 p.

Bachelor of Science HES-SO en Information documentaire: Haute école de gestion de Genève, 2022

German Was ist Gastfreundschaft? Wie kann dieses uralte Konzept in einer akademischen Bibliothek Gestalt annehmen und wie wird es heute übersetzt? Ist es ein Weg, um das Leben einer Gemeinschaft zu verbessern, oder ist es ein Zweck an sich? Kann Gastfreundschaft die
Berechtigung sein für die Anpassung der Vision, der Aufgaben einer Bibliothek und derer, die sie betreiben? Diese Arbeit behandelt diese Fragen aus einem philosophischen Ansatz heraus und versucht dann, sie in einem bestimmten Kontext zu reflektieren. Die Haute école de gestion Genf wird im Jahr 2024 eine neue Infothek erhalten. Dieses Projekt ist eine
Gelegenheit, den Platz und die Rolle der Institution in ihrem sozialen und geographischen Umfeld zu diskutieren. Die im Stadtviertel Tambourine der Stadt Carouge (GE) gelegene Haute école de gestion hat ihre eigene Gemeinschaft von Studenten und Mitarbeitern, die neben einer Gemeinschaft von Anwohnern auf demselben Gebiet leben. Durch die Beobachtung und Inspiration anderer Orte der Gastfreundschaft und durch das Einbeziehen verschiedener Gesprächspartner (Bibliothekare, Bewohner des Stadtviertels, Vereine) bietet diese Arbeit Überlegungen und Empfehlungen für die Projektbeteiligten. Die Möglichkeit, das Publikum der Infothek zu vergrößern, wird analysiert und gefördert, um die Bevölkerung des Stadtviertels in das Projekt mit einzubeziehen. Für die Einrichtung als gastfreundlicher Dritte Ort wird ein grundlegendes, neuartiges Modell entwickelt. Verschiedene praktische Aspekte werden angesprochen, um eine «Ethik des Empfangs» zu definieren. Zu den Kriterien der Gastfreundschaft, die in dieser Arbeit beobachtet und diskutiert werden, gehören insbesondere die Zugänglichkeit und Geselligkeit der Orte, die Verfügbarkeit von Fachleuten und die Teilnahme des Publikums.
Language
  • German
Classification
Library sciences
Other electronic version

Version française du travail de bachelor

Notes
  • Haute école de gestion de Genève
  • Information documentaire
  • hesso:hegge
Persistent URL
https://sonar.rero.ch/hesso/documents/322398
Statistics

Document views: 79 File downloads:
  • Hanne_TB_2022_DE.pdf: 131