SONAR|HES-SO

SONAR|HES-SO

SONAR|HES-SO regroupe les travaux de bachelor et master diffusables de plusieurs écoles de la HES-SO. Consultez cette page pour le détails.

En cas de question, merci de contacter les bibliothécaires de la HES-SO : bibliotheques(at)hes-so.ch

Bachelor thesis

Konzeption und Herstellung von Transport- und Lagerverpackungen für montierte Tierskelette des Muséum d'Histoire Naturelle von Neuenburg

  • Neuchâtel : Haute Ecole Arc Conservation-Restauration

127 p.

Bachelor of Arts HES-SO en Conservation: Haute Ecole Arc Conservation-Restauration, 2022

English German This bachelor's thesis, which is the final project of the Conservation programme at HE-Arc Neuenburg (Switzerland), deals with the conception and fabrication of storage and transport packaging for skeletal assemblages of the Muséum d'Histoire Naturelle of Neuenburg, Switzerland, (MHNN) in view of a relocation of the collections to new storage facilities. In the context of this work, six articulated skeletons of the collection were selected for a more detailed preliminary examination, which included a condition report as well as diagnostics and prognostics of the identified phenomena. Based on the preliminary examination and consultation of specialist literature, six transport and storage packagings were developed. For three specimens, the packaging was partially realized and for all six packages, packaging instructions were written. Based on the findings during the conception and realization, general instructions for the packaging of the remaining large-format articulated skeletons of the MHNN were also established.
Articulated skeletons consist of bones and cartilage assembled using various mounting techniques and materials. With regard to transport, they are therefore, and due to their size, weight, material composition and complex shape, particularly sensitive to physical forces such as shocks and vibrations. In view of storage, dust and acids are the main risks. Appropriate packaging can significantly minimize the damage potential of these risks.
In this thesis, a cardboard box, support structures made of Ethafoam® and cardboard honeycomb panels as well as dust protection covers made of PE film were designed and realized as storage packaging.
For smaller, particularly fragile specimens, a classic double crate packaging with fitted mounts in the inner crate was designed and constructed as transport packaging, providing maximum protection against shocks and vibrations. For larger, heavier specimens, modified versions of the classic double crate system were designed. The various parts of the skeleton were immobilized using different packaging elements. Thus, an immobile "inner box" was created.
A type of open wooden crate already used in the MHNN was used as the outer crate, in which the stabilized skeletons were fixed with struts and screwed-on wooden elements. As cushioning material for this adapted double crate system, PU ether foam was placed under the base of the skeleton and on the struts. A series of tests on the shock absorption capacities of this cushioning material in combination with the packaging elements of the "inner box" showed that sufficient damping can be achieved. In the classic double crate system, the optimum amount of cushioning material was calculated using dynamic cushioning curves.
Diese Bachelorarbeit, die als Abschlussarbeit des Studiengangs Conservation der HE-Arc Neuenburg entstanden ist, befasst sich mit der Konzeption und Herstellung von Lager- und Transportverpackungen für Skelettmontagen des Muséum d'Histoire Naturelle von Neuenburg (MHNN) im Hinblick auf einen Umzug der Sammlungen in neue Depoträume. Im Rahmen dieser Arbeit wurden sechs Skelettmontagen der Sammlung für eine nähere Voruntersuchung, die eine Zustandserfassung sowie Diagnostik und Prognostik der identifizierten Phänomene umfasst, ausgewählt. Auf Basis der Voruntersuchung und Konsultation von Fachliteratur wurden sechs Transport- und Lagerverpackungen konzipiert. Für drei Exemplare wurden die Verpackungen teilweise realisiert. Zu allen sechs Verpackungen wurden Verpackungsanleitungen verfasst. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse wurde zudem eine allgemeine Anleitung für die Verpackung der restlichen grossformatigen Skelettmontagen des MHNN erarbeitet.
Skelettmontagen bestehen aus mit verschiedenen Montagetechniken und Materialien verbundenen Knochen und Knorpeln. Deswegen, und aufgrund ihrer Grösse, ihrem Gewicht, ihrer materiellen Zusammensetzung und ihrer komplexen Form, sind sie im Hinblick auf Transporte insbesondere gegenüber physikalischen Kräften wie Schocks und Vibrationen und im Hinblick auf die Lagerung gegenüber Staub und Säuren sensibel. Angemessene Verpackungen können das Schadenspotential dieser Risiken stark minimieren.
Als Lagerverpackungen wurden hier eine Kartonschachtel, Stützkonstruktionen aus Ethafoam® und Kartonwabenplatten sowie Staubschutzhüllen aus PE-Folie konzipiert und realisiert.
Für kleinere, besonders fragile Exemplare als Transportverpackung eine klassische Doppelkistenverpackung mit Einbettungen in der inneren Kiste konzipiert und realisiert, welche einen idealen Schutz gegenüber Schocks und Vibrationen bietet. Für grössere, schwerere Exemplare wurden adaptierte Doppelkistensysteme konzipiert. Dabei wurden die einzelnen Skelettteile durch verschiedene Verpackungselemente immobilisiert um damit die immobile "innere Kiste" zu bilden.
Als äussere Kiste wurden bereits im MHNN verwendete offene Holzkisten eingesetzt, in welcher die stabilisierten Skelette mit Verstrebungen und angeschraubten Holzelementen fixiert werden. Als Polstermaterial wurde beim adaptierten Doppelkistensystem unter der Standfläche und an den Verstrebungen PU-Ether-Schaumstoff eingesetzt. Eine Testreihe zu den Schockabsorptionskapazitäten dieses Materials in Kombination mit den Verpackungselementen der "inneren Kiste" hat gezeigt, dass so ausreichend Dämpfung erreicht werden kann, um die Skelette nicht zu beschädigen. Beim klassischen Doppelkistensystem wurde die optimale Menge an Polstermaterial mithilfe dynamischer Polsterungskurven berechnet.
Language
  • German
Notes
  • Haute Ecole Arc Conservation-Restauration
  • Conservation-Restauration
  • Orientation : Objets archéologiques et ethnographiques
  • hesso:hearc-cor
Persistent URL
https://sonar.rero.ch/hesso/documents/321892
Statistics

Document views: 41 File downloads:
  • 2022_BA-CRAE-Furrer-Lea-VerpackungTierskelettmontagen.pdf: 98