SONAR|HES-SO

SONAR|HES-SO

SONAR|HES-SO regroupe les travaux de bachelor et master diffusables de plusieurs écoles de la HES-SO. Consultez cette page pour le détails.

En cas de question, merci de contacter les bibliothécaires de la HES-SO : bibliotheques(at)hes-so.ch

Bachelor thesis

Pflegeinterventionen zur Förderung der Adhärenz bei erwachsenen Dialysepatienten : eine Literaturübersicht

    13.07.2017

74 S.

Mémoire de bachelor: Haute Ecole de Santé de Fribourg, 2017

German Weltweit nehmen chronische Erkrankungen zu und gewinnen somit an Bedeutung. In der Schweiz sind ¾ aller Todesfälle auf chronische Krankheiten zurück-zuführen. Die chronische Niereninsuffizienz gehört in diese Kategorie und benötigt in ihrem Endstadium eine Nierenersatztherapie. Die häufigste Therapieform ist die inter-mittierende Hämodialyse. Der Behandlungsplan der chronischen Niereninsuffizienz ist sehr komplex. Dies erfordert ein striktes Einhalten der Therapie und gewisse Verhal-tensänderungen. Die Nicht-Adhärenz der Dialysebehandlung kann zu schwerwiegen-den Komplikationen führen, erhöht die Hospitalisationsrate und die Mortalität. Eine Verbesserung der Adhärenz kann sich auf den Therapieerfolg auswirken, Morbidität und Mortalität und nicht zuletzt die Kosten senken. Aus diesen Gründen ist es ange-bracht, Adhärenz mit Pflegeinterventionen zu fördern.
Language
  • German
Classification
Nursing
Notes
  • Bachelor of Science in Pflege
  • Haute école de santé Fribourg
  • hesso:hedsfr
License
License undefined
Identifiers
  • RERO DOC 305908
  • RERO R008736815
Persistent URL
https://sonar.rero.ch/hesso/documents/313893
Statistics

Document views: 120 File downloads:
  • Buhl_Rogenmoser_Bachelorarbeit.pdf: 188