Neue Ansätze zur Messung organisationaler Energie der Personalbefragung & Personalerhaltung im HRM 4.0
SONAR|HES-SO
1 Online-Ressource
Mémoire de bachelor: Haute Ecole de Gestion & Tourisme, 2019
German
Die Unternehmung Matterhorn Gotthard Bahn führt eine Mitarbeiterbefragung in einem In-tervall von drei Jahren durch. Diese Methodik ist nicht mehr zeitgemäss und sollte baldmög-lichst abgeändert werden. Der Wandel der Arbeitswelt ist immer schneller. Die Unternehmen müssen auf diesen Zug aufspringen oder sie verpassen den Wandel der Zeit und agieren nicht mehr effizient genug. Um dies ändern zu können, muss die Unternehmung vermehrt auf agile Systeme und Methoden umsteigen. In den letzten Jahren hat die MGBahn bereits versucht die Struktur agiler zu gestalten. Durch diese Arbeit erhofft sich die Unternehmung eine klare und sachliche Meinung zum Thema "Echtzeit Lösungen" und eine Empfehlung des meistge-nutzten und am besten geeigneten Instruments mit dem passenden Intervall.
-
Language
-
-
Classification
-
Economics
-
Notes
-
- Haute Ecole de Gestion Valais
- Economie d'entreprise - Betriebsökonomie
- hesso:hegvs
-
License
-
License undefined
-
Identifiers
-
-
RERO DOC
328250
-
RERO
R009024876
-
Persistent URL
-
https://sonar.rero.ch/global/documents/316863