Edukation bei chronisch kranken Jugendlichen am Beispiel Diabetes mellitus Typ 1 : Edukationsprogramme, die die Pflegefachpersonen diabeteserkranken Jugendlichen anbieten können
SONAR|HES-SO
92 S.
Mémoire de bachelor: Haute Ecole de Santé de Fribourg, 2015
French
German
En Suisse, de plus en plus d’adolescents souffrent d’une maladie chronique, notamment de diabète de type 1. Les jeunes concernés sont confrontés à de multiples difficultés. Ils ne doivent pas faire face uniquement aux changements corporels et psychiques propres à la période de l’adolescence, mais également apprendre à vivre avec leur maladie. Pour simplifier la gestion du diabète, il existe des programmes d’éducation dont l’objectif consiste à obtenir des résultats positifs en termes de santé pour les patients.
In der Schweiz leiden immer mehr Jugendliche an chronischen Erkrankungen. Eine davon ist der Diabetes mellitus Typ 1. Jugendliche mit einer chronischen Erkrankung sind einer doppelten Problematik ausgesetzt. Nebst der Bewältigung der körperlichen und seelischen Veränderungen, die die Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz mit sich bringen, müssen die Jugendlichen lernen, mit ihrer chronischen Krankheit umzugehen. Damit ihnen der Umgang mit der Erkrankung einfacher gelingt, werden verschiedene Edukationsprogramme angeboten, die möglichst positive Patientenoutcomes zum Ziele haben.
-
Language
-
-
Classification
-
Nursing
-
Notes
-
- Bachelor of Science in Pflege
- Haute école de santé Fribourg
- hesso:hedsfr
-
License
-
License undefined
-
Identifiers
-
-
RERO DOC
257137
-
RERO
R008255837
-
Persistent URL
-
https://sonar.rero.ch/global/documents/313824